Jubiläumsjahr 2025
17.10. bis 22.10.2025
Geistliche Begleitung
Programm
Freitag, 17.10.2025
Abfahrt Oberwallis; Ankommen Rom 18.00 Uhr
Samstag, 18.10.2025
Vatikan: Petersplatz, Petersdom, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle, Engelsburg
Sonntag, 19.10.2025
Antikes Rom: Kolosseum, Forum Romanum und Paladin, Trastevere
Montag, 20.10.2025
Barockes Rom: Piazza Navona, Pantheon, Trevi-Brunnen, Spanische Treppe, Galleria Borghese
Dienstag, 21.10.2025
Tivoli: prächtige und berühmte UNESCO-Welterbestätten: die Renaissance-Villa d’Este und die Ruinen von Adrians Villa
Mittwoch, 22.10.2025
Rückfahrt um 9.00 Uhr
- Änderungen vorbehalten!
- Tagesabläufe rotieren täglich und werden in Gruppen ca. 30 Personen durchgeführt.
Preis
- CHF 1490.00 pro Person im Doppelzimmer
- CHF 595.00 Einzelzimmerzuschlag
Im Preis inbegriffen
- Fahrt mit Comfort-Bussen von STEINER Reisen AG
und Pauli Services AG - Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/
WC im 4* Hotel „Villa Pamphili Roma“ in Rom - Halbpension im Hotel, 4x Lunchpaket (Mittag)
- Lunchpaket auf Hin- und Rückreise
- Durchgehende Reiseleitung ab Oberwallis/bis Rom
- Qualifizierte deutschsprachige örtliche Reiseführung
Reisedokumente
Gültige ID-Karte oder Reisepass und Krankenversicherungskarte
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
In der Innenstadt finden die Besichtigungen überwiegend zu Fuss statt.
Sie sollten daher zum Teil längere Strecken gut zu Fuss zurücklegen können.
Anmeldung bis
31. Juli 2025
Heiliges Jahr 2025
Heilige Jahre werden in der kath. Kirche regulär alle 25 Jahre begangen.
Zentrale Elemente der Jubiläumsjahre sind eine Romwallfahrt,
die Heilige Pforte im Petersdom und der Ablass.
Die Stadt Rom erwartet im Jahr 2025 rund 45 Millionen Pilgerinnen und Pilger.
Die Papstbasiliken
Zum Ritual des Heiligen Jahres gehört auch der Besuch der vier päpstlichen Basiliken:
Petersdom im Vatikan, St. Johannes im Lateran (Lateranbasilika),
Santa Maria Maggiore und St. Paul vor den Mauern.
Es handelt sich dabei um die grossen Jubiläumskirchen mit Heiligen Pforten,
die vom Papst für die Dauer des Jubiläumsjahres geöffnet werden.